
Day 11 – 25.10.2022
6.00h Uhr!!!! Hop Hop, die Uhr tickt!
ich mache ein Timelapse vom Connecticut River. So richtig dramatisch war das heute Morgen allerdings nicht, eher nebelig und verregnet.
Heute duschen mit Haare 🤣
Wir packen unsere Sachen und fahren einmal über die Grenze und wieder zurück und noch mal hin und zurück – State Hopping 🤣 – um dann im The Porch zu frühstücken. Im Hotel lag eine Restaurantliste aus, und Martin hat sich das ausgesucht 🤣
Es ist die typische Dexter Atmosphäre, wir könnten jetzt auch gut in Iron Lake sitzen. Im Hintergrund läuft Alternative Musik – ich liebe die Musik hier und ich habe mir direkt drei Lieder bei iTunes runtergeladen.
Wir (oder wart es ihr?) entscheiden uns diesmal für ein herzhaftes Frühstück, Martin hat ein Omelette mit hash Browns und ich habe einen Veggie Burrito mit Salsa 💃🏼 und Sour Cream.
Außerdem habe ich einen Maple Latte. Der ist so gut!
Neben dem Porch ist ein car 🚗 service, 2 classic cars kann ich nicht ignorieren. Die Werbung, die am Straßenrand steht, finde ich jedoch etwas merkwürdig: Überraschen Sie sie mit einem Bagger🤷🏻♀️ Mögen die Frauen hier keine Diamanten???? 🤣 auf einem 2. Werbeplakat „Strange noises fixed here“ :).
Wir gehen noch zu Walgreens shoppen und vertrödeln wieder viel zu viel Zeit am Morgen. Aber dann geht’s endlich los! Nein. Erst noch einmal von Vermont nach New Hampshire zum State Sign – und dann natürlich auch wieder zurück. 😂😂
Wir fahren auf dem Molly Stark Scenic Byway von Brattleboro nach Bennington. Und leider wird das Wetter richtig schlecht, je weiter wir nach oben kommen. Es ist sehr neblig. Aber warm. Sehr warm. Ich bin tatsächlich viel zu warm angezogen.
Aber als wir uns Bennington nähern, wird es schön, und zwar so richtig schön!!!
23°C!!!!!!!
Und weil wir gerade perfekte Wetterbedingungen haben, darf Hudson am Miller’s Pond in Arlington fliegen, es ist so schön hier.
Mit diesem Wetter im Rücken fahren wir nun auf den Equinox Mountain Drive. Das gute Wetter lassen wir hinter uns, denn jetzt wird es wieder ein bisschen gruselig. 🤣 Um diese Jahreszeit sind nicht viele Menschen unterwegs, es gibt ein paar Haarnadelkurven und Zack die Bohne 🫘 sind wir auf 1170 m bei den Mönchen im Kloster! Ist schon lustig, da fährt man quer durch die Schweiz von Pass zu Pass und hier zahlt man mal eben 35$ 😏
Vorweg: das Geld würde sich wirklich lohnen, wenn wir nur zwei Wochen früher hier gewesen wären. So sehen wir leider nicht mehr die bunten Wälder der Catskills und ganz weit weg, links im Bild, die Adirondacks! Unglaublich.
Wir treffen wir Jep, einen einheimischen Motorradfahrer, eine ganze Weile haben wir uns so nett unterhalten.
Er ist ein ehemaliger Buschpilot (Alaska usw) und ich entgegne: wir sind auch Piloten, aber Drohnenpiloten und zeig ihm gleich ein paar Bilder 🤣🤣 wie aufdringlich 😳😍 es ist fast eine kleine, philosophische Unterhaltung, über das Leben, über die Politik… unvergessliche Momentaufnahmen auf einem Roadtrip.
Gefragt nach Empfehlungen hier in Vermont gibt Jep uns ein paar Tipps: Weston, Killington, Caspian Lake, Greensboro. Die beiden ersten sind ohnehin heutige Ziele, der Rest landet für eine nächste Reise auf der Bucket List.
Er freut sich total, dass wir ein gemeinsames Foto machen wollen, und dann wird es uns leider Zeit zu fahren.
Apropos fahren, diesen kleinen Berg quält sich unser Ford sowas von runter, dass wir Angst haben, er bricht unterwegs zusammen. 😤
Tatsächlich legen wir mehrere Stops ein.
Nun kommt mein nächstes Highlight, die Equinox Valley Nursery. Das war mein absolutes Highlight auf diesem Trip und man ahnt es: Closed on Tuesdays 😳😪
Wie geil!!!! Und vielleicht bin ich sogar froh, dass wir ganz alleine dort waren, und keine anderen Menschen… Okay, kein Donut, kein Apple 🍎 Cider. Aber so schöne Erinnerungen.
Ich glaube, die schönste Farm, die ich hier jemals gesehen habe. Und schon jetzt entsteht hier mit Sicherheit eins meiner Lieblingsbilder. ♥️
Gleich danach fahren wir durch das wunderschöne Manchester, die weiße Stadt. Wir finden etwas zum Essen und wollen auch eigentlich gerne draußen sitzen, aber irgendwie sind die hoffnungslos überfordert und wir müssen letzten Endes drinnen Platz nehmen. Warum andere dann doch draußen essen können… Keine Ahnung. Das Essen war aber sehr gut, wir hatten Chicken Wings und ich hatte Kabeljau und Martin Fish and Chips.
Ergänzt um ein Sauerbier 🤣 das schmeckt wie Berliner Weisse. Ein paar von meinen Follower hatte mit über die Menüwahl abgestimmt.
Wir schaffen es heute sehr weit, klingt fast wie Südamerika: Peru, und von da aus zum Weston General Store. Bei der Vorbereitung hatte ich mal irgendwann ein Bild gesehen, wo ein blauer Pick-up Truck (Oldtimer, herbstlich geschmückt) vor dem Store stand. Mal davon abgesehen, dass der Inhaber nicht so besonders gesprächsbereit war, habe ich ihn dann gefragt, warum der Blaue Oldtimer nicht vor der Tür steht, und er meinte dann: ach ja, das war so mal vor fünf Jahren oder so 😳 Das Internet – Pinterest – vergisst halt nichts.
Ja und dann erreichen wir das Ziel: die Killington Mountain Lodge. Schon beim Betreten des Zimmers frage ich Martin, ob das normal ist, dass die Bettlaken so knittrig sind… 😧Aber naja, vielleicht hat jemand nicht ordentlich gebügelt. Martin sichert Bilder und ich schau, Dexter. Fenster kann man nicht öffnen, es würde nämlich sonst direkt eine Etage tiefer auf den Hof knallen. Total kaputt. Irgendwie. Vorweg gesagt, unser schlechtestes Hotel der Reise bislang (auf den ersten Blick sieht alles gut aus, aber den zweiten lässt man besser weg).
Ich schlaf trotzdem gut, glaube ich, lag vielleicht auch an dem Bier! Denn Wasser durfte man in diesem Hotel auf keinen Fall zum Zähneputzen benutzen, oder zum Trinken oder sonstigem Verzehr. Nach dem Grund gefragt, bekomme ich zur Antwort, dass sie im letzten Jahr schlimme Waldbrände hatten und dabei ist einiges an Löschmittel offenbar ins Grundwasser geraten. Andere Bundesdtaaten hätten wohl damit weniger ein Problem, aber hier wird der Verzehr dringend abgeraten und somit besteht ausreichend Wasser in Form von Plastikflaschen zur Verfügung.
Die Einschlafbegleitung macht heute Dexter. Good night guys.
Hotel: Killington Mountain Lodge
23°C partly cloudy
Gefahrene km: 226,5
kcal: 428
Schritte: 6192
Gelaufene km: 4,22
Ähnliche Beiträge

