Canada,  Montréal,  Roadtrip,  Vermont

Day 14 – 28.10.2022

Waterbury, Vt – Montréal

Goodbye Vermont, Tag der Abreise. Frühstück gibt’s im Best Western, Chicken 🐔 Flakes :) Unser Hotel hat eine eigene Covered Bridge (Sunrise Location), die ursprünglich in New York gestanden hat. Schöne Geschichte ❤️

Ich weiß nicht, ob ich schon wieder bereit bin für die Zivilisation…

Heute hat es gefroren, es war -2° und über der Landschaft liegt ein hellgrauer frostiger Schleier.

Sleepy Hollow Cider Mill

Wir besuchen noch die Sleepy Hollow Cider Mill und essen die leckersten Fluffy Apple Cider Donuts, von denen wir uns auch noch ein paar für die Fahrt mitnehmen. Und auch der heiße Apple Cider ist heute genau das richtige Getränk. 

Einem verstorbenen Mitarbeiter wurde ganz besonders liebevoll gedacht, da ist es leider um meine Fassung ein bisschen geschehen 😭 doppelter Abschiedsschmerz.

Stowe

In Stowe wird nochmal geshoppt und Kaffee getrunken. Ich nehme eine Kaffeetasse, ein Shirt sowie Aufkleber mit. Was ich nicht mitnehme sind die geknüpften Kissen mit Retro Skimotiven, da eines 100$ kostet. Ich ärgere mich noch sehr lange darüber, es nicht mitgenommen zu haben. Zu Hause fange ich selbst an, diese Kissenhüllen zu knüpfen und gebe viel mehr aus. Außerdem gibt es hier ein Halloween Haus mit Deko im Stil von Tim BurtonsNightmare before Christmas“. Sieht mega aus.

Auf Backroads unterwegs finden wir eine wunderschöne Covered Bridge, hoch über einem Fluss. Mit riesigem Gerät wird aber gleichzeitig auch die Straße nivelliert, sogar mit dem Fahrer freunde ich mich an, und er winkt mir fröhlich zu. Ich werde diese freundlichen Menschen hier vermissen und sie mich ganz sicher auch. 🥹🍁

Wir halten noch bei Ben & Jerry’s „Friedhof der Eissorten“. 😍 Für ein lebendes Eis konnten wir uns aufgrund des Zeitmangels nicht anstellen. Wir waren aber schon einmal hier und ich kann euch versichern: das Eis schmeckt!  Dass Turtle Soup nicht überlebt hat – geschenkt. Aber Wild Maine Blueberry? Müsste doch ein Renner gewesen sein. 

Ich besorge uns noch etwas Routenproviant in einem Store in Stowe und dann gehts in großen Schritten Richtung kanadische Grenze. Und plötzlich wird es auch alles wieder ein bisschen bunter, also noch mal das neue T-Shirt aus Stowe angezogen und den Hudson über die bunten Wälder fliegen lassen.

Unser Weg wird uns für eine ganze Weile am Lake Champlain entlang- und über ihn hinüber führen. Das hatte ich mir gewünscht. Hier gibt es einfach die allerschönsten Sonnenuntergänge mit Blick auf die Adirondacks im Bundesstaat New York.

Rast machen wir an einem Friedhof, alle anderen Zufahrten sind privat.

Zum großen Sonnenuntergangsfinale finden wir einen schönen Ort am Ufer des Sees, der Hudson darf noch mal alles für die Ewigkeit festhalten und dreht seine Runden. 

Und das supernette Gespräch mit dem flag man am Lake Champlain werde ich auch niemals vergessen ❤️ Flag men gehören zu Amerika, und immer fragt man sich: warum stehen sie da den ganzen Tag? Jetzt haben wir eine ganze Geschichte dahinter erfahren, dieser nette Mann stammt aus den Südstaaten, hat eine große Familie, seine Frau ist verstorben und nach 35 Jahren ist er in Rente und findet dort noch ein bisschen Beschäftigung und Ablenkung. Sicherlich winken ihm nicht oft Menschen zu, denen er seine ganze Lebensgeschichte erzählt. Das ist Roadtrip pur. Und erklärt unsere Leidenschaft für diese Art des Reisens.

Und dann erreichen wir wirklich wieder die Grenze, tanken mit Border View und der kleine Mond begleitet uns wieder auf unserem Weg. 

Bye USA – Salut Canada 🇨🇦 

Die Cranberries haben wir gut versteckt, wir wissen nicht, ob wir die mit über die Grenze nehmen dürfen. Der Grenzübertritt verläuft unspektakulär, ein paar Fragen und das war’s: Welcome to Canada. And enjoy the rest of your vacation!!

Wenn man aber hier von Kanada in die USA einreist wird man mit einem riesigen „Welcome to America“ begrüßt, ich kann es gerade so eben noch sehen, aber leider nicht fotografieren. Wir müssen also nochmal von dieser Grenze in die USA einreisen.

Montréal

Und dann heißt es wieder: Big City Lights. Wir haben Montréal erreicht. Wie unwirklich fühlt sich das nach der Einsamkeit der Wälder Vermonts an? Sind wir schon bereits für das pulsierende Großstadtleben? 

Montréal empfängt uns mit einem Blick auf die wunderbare Samuel de Champlain Bridge, die in den schönsten Regenbogenfarben erstrahlt, bevor wir in die Hochhausschluchten von Downtown eintauchen.

Willkommen im AC Marriott Montréal Downtown! Das Zimmer ist so groß, dass ich meine Uhr umlassen muss, um die Schritte zu tracken 😃 Der Ausblick ist nicht ganz so wie erwartet, aber dennoch sehenswert! Ein tolles Zimmer, für das leider ein großer Betrag auf der Kreditkarte geblockt wird, also zusätzlich zum Zimmerpreis.

Was das bedeutet und welche Auswirkungen das für uns hat erfahren wir dann am nächsten Morgen 😂😂

Wir lassen uns von der Concierge über nette Dinnerlocations beraten und zwei sind in der engeren Wahl. Während Martin sich auf die Suche nach einem Bankomaten macht kann ich mir beide Restaurants ansehen, sie sind um die Ecke. In einem von beiden läuft geile 80s Musik, ist mir aber alles etwas too much. Wir entscheiden uns für das Chifa. Fusion food. Chinesisch- peruanisch. Tapas. Chardonnay Empfehlung erfolgt aufgrund emotionaler Abhängigkeit des Servers – er hat selbst in Frankreich gearbeitet, auf dem Weingut  😂 Weil mir die Geschichte so gut gefällt folgen wir seiner Empfehlung. 

Am Ende haben wir uns für vier verschiedene Tapas entschieden, Pulpo, Ente 🦆, Tenderloin & Wok mit pig 🐖

Ich chatte mit meiner Freundin Donna, die wir hier schmerzlich vermissen, weil wir uns sonst immer auf unseren USA-Reisen treffen. Diesmal waren die Flugpreise aber so hoch wegen Halloween, dass sie nicht gekommen ist. Gut für uns, dadurch fällt die Rechnung vielleicht nicht ganz so hoch aus und wir sind früher im Bett 

🇨🇦😂

Hotel: AC Hotel bei Marriott Montréal Downtown, DZ mit 2 Queensbetten, obere Etage, kein Frühstück, 3 ÜN, 1019.79 CAD (339,93 CAD/ca. 235 € je Übernachtung)

Gefahrene km: 264

kcal: 635

Schritte: 9765

Gelaufene km: 6,59

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert