
Day 12 – 26.10.2022
Killington/Vt – Lincoln, NH
Killington
Killington Mountain Lodge ist das bislang schlechteste Hotel auf unserer Reise, es ist dreckig und entspricht nicht im geringsten dem Hygieneprotokoll. Einzelheiten erspare ich an dieser Stelle. Dafür bin ich nicht bereit, den vollen Preis zu bezahlen, und beim Auschecken reklamiere ich diese Umstände. Aber wir sind in Amerika und hier läuft alles ganz easy ab. Sofort entschuldigt sich die Angestellte und nimmt 100 $ von der Zimmerrechnung.
Als ich zum Auto zurückkehre teilt Martin mir die Nachricht des Tages mit: Der Dollarkurs (der Eurokurs heißt wie Martin reklamiert, und zwar zum 100. mal, aber keiner mag Klugscheißer ):
1,002 $!
Was haben wir gestern wie gebannt am Bildschirm gehangen, bei 0,992 war Ende🇺🇸👻
Breakfast im Back Country Café
Wir fahren einmal die Straße runter und entdecken, natürlich lohnenswerte Fotomotive wie das Letterboard an einem Restaurant, kurz danach kommt allerdings unsere Frühstückslocation, das Back Country Café, hier ist die Auswahl so groß, dass ich Hazel die Wahl meines Frühstücks überlasse, soll sie doch entscheiden, was ich heute esse. Daher gibt’s für mich Pancakes und French Toast – ist einfach besser als nur Pancakes. Martin hat ein Chillycheese Steak Omelette.
Der Hudson darf fliegen, und wir machen unser Allman Partner Outfit fashion shoot. Es ist empfindlich kalt heute Morgen, aber wir sind ja auch im Skigebiet. 15°C.
Und dann fängt auch noch stark an zu regnen, wärend wir auf dem Weg nach Woodstock/VT sind. Martin entdeckt Drewski‘s Breakfast. Im strömenden Regen muss ich natürlich vor diesem Schild unbedingt Fotos machen. Elke schafft mein neues Alias: Kate Druuhskii (so ist die Aussprache)! Like!!! 😘 Mein Lieblingssong des Morgens ist C’est la vie von Bob Seger and the Silver Bullet Band. Kennt ihr nicht? Doch. Kennt ihr alle. Pulp Fiction.
Und jetzt alle so …It was a teenage wedding and the old folks wished ′em well
You could see that Pierre did truly love the mademoiselle
And now the young monsieur and madam have rung the chapel bell
C’est la vie say the old folks, it goes to show you never can tell
Lincoln Covered Bridge, Woodstock
Am Ortseingang von Woodstock halten wir an der Lincoln Covered Bridge, während ich mich mit einer sehr netten Dame unterhalte, die dort dafür sorgt, dass unsere Umwelt ein bisschen besser wird indem sie den dort rumliegenden Müll aufsammelt. Es fängt richtig stark an zu regnen (sieht man gut auf dem Bild der Covered Bridge von vorne), das Auto ist abgeschlossen. Martin ist weg. Jetzt werde ich aber mal richtig nass. Einen Allman treffe ich auch, aber erst einmal sprechen wir natürlich englisch miteinander. 😅 Er ist enttäuscht über die Ausbeute an Fall Foliage, daher schicke ich ihn Richtung Shelburne Falls :).
Sidefact: Die Lincoln Covered Bridge ist eine historische überdachte Brücke südlich der U.S. Route 4 in West Woodstock, Vermont. Sie wurde 1877 erbaut und ist eines der wenigen bekannten Beispiele einer hölzernen Pratt-Fachwerkbrücke in den Vereinigten Staaten, in einer Flut zerstört und wiederaufgebaut wurde sie von einem unaufmerksamen Truckdriver wieder beschädigt.
Weiß ich von der Dame. Hoffentlich stimmt das auch alles :).
Woodstock, eine Perle Vermonts
Im strömenden Regen besichtigen wir einen der schönsten Orte Vermonts, Woodstock. Die heute Morgen ersparten 100 $ geben wir hier für andere schöne Dinge aus wie T-Shirt, eine Van-Life-Motiv Vase für den neuen Camper und noch vieles mehr.
Im Vermont Flanell Store finde ich zwar nichts, aber sie haben eine Photobooth und man kann dort Bilder oder Videos machen, die man sich direkt zuschicken lassen kann, lustiger Zeitvertreib im Regen 🌧️ danach kaufe ich noch im Yankee Book Store einen Kühlschrankmagneten und ein spooky book mit einem super Cover.
Nachdem ich auf der Straße schon mal mit einem Mann zusammengestoßen bin, sehe ich genau den im Café auch wieder, sein Kommentar: Oh, you again 😅
Nachdem wir aus dem Mont Vert Café kommen, scheint die Sonne, und es ist mit einem Schlag fast unmenschlich warm. Die Sonne verlässt uns aber erst mal wieder, ich gehe noch mal in den Yankee Bookstore und kaufe mir das Buch mit dem schönen Cover, ich kann nicht dran vorbeigehen. Wir können so noch ein paar Fotos ohne Regen machen.
Billings Farm, Jerseys, Woodstock
Von dort aus fahren wir die nächsten 800 m zur Billings Farm und lernen alles über Jersey Cows. Im Giftshop kaufen wir uns noch eine Halloween Tischdecke und local Vermont food, Käse, Maple cracker, Apple Cider. Spooky diner ahead .
Wir können uns nicht lange aufhalten, von den 230 Kilometern heute haben wir erst 30 geschafft und dafür haben wir sage und schreibe ca. 5 Stunden gebraucht. Es ist jetzt mittlerweile 15:00 Uhr und wir können eigentlich nur noch Kniegas geben.
Quechee George
Einen richtigen Stop machen wir noch am Quechee George. Der beste, einzige und größte Grand Canyon Nordamerikas. 🙂 In die Schlucht kommen wir natürlich heute nicht mehr, aber wir machen einen kleinen Hike und bewundern die Schlucht von oben.
Connecticut River
Und eigentlich, beim Betrachten der Bilder, fällt mir auf, dass wir sogar noch viel mehr Stopps gemacht haben. Einmal, weil sich über dem Connecticut River einfach so ein mystischer Nebel gebildet hatte, dass wir gar nicht anders konnten als anzuhalten. Und zweitens durfte auch der Hudson noch mal fliegen, der Junge muss an die frische Luft!
Und dann wird es auf der einen Seite fies, und auf der anderen Seite gibt der Himmel alles, Wahnsinn.
Lincoln, NH
Im strömenden Regen kommen wir in Lincoln an und wollen nur noch schnell Bier an der Tankstelle besorgen. Ich werde nach meiner ID gefragt. Okay, kein Problem, aber sie will eine mit Barcode und die hab ich nicht. Dann diskutieren wir leider mindestens 5 Minuten darum, ob ich dieses Bier jetzt bekomme oder nicht, aber die gibt es mir nicht 😭. In meiner Verzweiflung rufe ich durch den Laden: has anybody an ID for me? Ein junges Pärchen rettet den Abend, jedoch nicht, ohne sich über mich zu versichern: Is she being serious?
Wow, hard to get!! Never give up!!!
Killington Mountain Lodge
Wir beziehen unser Zimmer in der Killington Mountain Lodge – Spooky Dinner Night inclusive. Die Köstlichkeiten Vermonts schmecken uns vorzüglich. Das Bett ist etwas klein, Queensize, aber ansonsten auch wieder ein sehr schönes Haus, tolles Zimmer mit Balkon und spätestens morgen auch mit Ausblick.
Hotel: Killington Mountain Lodge, Tapestry Collection by Hilton, Doppelzimmer mit 1 Doppelbett, 1 ÜN, 169,39 $

Gefahrene km: 222
kcal: 592
Schritte: 9405
Gelaufene km: 6,26
Ähnliche Beiträge

