2. September 2011 – Teil 2: HOLLYWOOD oder …: Er und ich. Ganz alleine!!!!!
So, ich verlasse ja wie schon bemerkt den Summer Stage mit 25/8 noch im Ohr und möchte endlich mal ein bisschen mehr vom Central Park sehen. MEINE Koffer sind ja schließlich schon gepackt :) … Ich gehe über die Bethesda Terrace Richtung Loebs Boathouse, sehe die Boote, die schon wieder darauf warten, von verliebten Pärchen über den See gerudert zu werden und denke daran, wieviel perfekte Momente die schon erlebt haben … :heart:
An Loebs Boathouse wird noch immer gestreikt. Tja, im Fernsehen sieht das immer so wunderbar und schön und sauber aus, aber die wahren Umstände sind wohl doch ein wenig davon abweichend. Ihr letztes Rating war eine glatte 6, also ein C – und wie der Chef mit den Mitarbeitern umgeht ist wohl auch alles andere als prickelnd. Gut, das brauch ich jetzt nicht, das hab ich selbst, also nehme ich mir noch ein paar Flyer mit und setze meinen Rundgang fort. Ich sehe eine Siegerehrung der Firefighter-Police-Games und endlich, im dritten Anlauf, auch das Belvedere Castle – leider bin ich so unter Strom dass ich das alles nur im Stechschritt bewundere – aber ich komm ja eh wieder. Also nur schnell ein paar „ich war da-Bilder“ gemacht und weiter zur Bow-Bridge. Man mag es kaum fassen, aber auch diese begehe ich zum ersten Mal. Einem älteren Herrn tun die verzweifelten Selbstbildnisversuche mit meiner neuen Kamera so Leid, dass er spontan entschließt, mir zu helfen.
Danke, jetzt hab ich davon wenigstens auch noch ein paar bebilderte Erinnerungen (und ab damit in die neuen Smash-Books)! Am Ende der Bowbridge bewundere ich die schönen Gravurplatten in den Bänken, es ist ja noch alles so leer im Park und ich ein wenig emotional … na irgendwann verewige ich mich dort auch, falls ich mir das überhaupt leisten kann :) Und natürlich komme ich auch an den Trucks vorbei, im Gegensatz zum Vortag sind jetzt dort sicher an die 50 Trucks, da muss eine ganz große Sache gedreht werden, und ich wäre nicht ich wenn ich nicht jemanden ansprechen würde. Und bei aller Geheimhaltung finde ich natürlich mit meiner charmanten Art gleiche einen plaudernden Weggefährten (ich schwöre, ihn nie zu verraten). Leider stelle ich fest, dass ich nicht so genau weiß, wovon er redet, ich höre nur SUPERHEROES und alle sind dabei und er zählt mir einige auf und ich bin wohl zu aufgeregt – auf jeden Fall ist Robert de Niro dabei! WOW, das ist ja mal eine Ansage. Wenn man sie denn mal richtig verstanden hätte *gg* – aber dazu später. Völlig frei darf ich durch den Wagenpark schlendern, mein allzu neugieriger Blick (samt Kamera natürlich) in den Requisitenwagen, wo gerade die Kostüme geplättet und gebügelt und aufgerüscht werden wird mit einem nicht sehr freundlichen Zuschlagen der Tür quittiert … also gibts denn das? Die stellen sich ja an … dabei weiß ich doch eh schon alles. Eine Einladung sieht definitiv anders aus.
Also wieder zurück in Richtung Hotel, vorbei an unserem Lieblingscafé Au Pain Quotidien … ich schlendere so ganz allein am Sheap Meadows vorbei und genieße noch einmal den Blick auf die Skyline, als mir ein Mann entgegenkommt … Brille, Kappe und ein ganz dichter, dunkelbrauner Vollbart über das ganze Gesicht … Moment: das geschulte Promiauge erkennt natürlich sofort, dass das nicht so ganz richtig sein kann – und weil es so arg offensichtlich war musste ich ihm natürlich gleich mal frech ins Gesicht lachen ihn freundlich anlächeln – und er mich (diese Augen!!!!) …. shit, wer ist das bloß? Nochmal zurückgeschaut .. der Gang … und dann war es mir klar, wen ich da gerade getroffen hatte (Maddin: Trommelwirbel an – da kannste Benedetto und den Dieter mit seiner neuen Naddel gleich mal vergessen) …….. ROBERT DOWNEY JR! :heart: Er und ich ganz allein auf weiter Flur …. Also wenn DAS mal nicht alles toppt weiß ich es auch nicht! (Robert de Niro klingt ja auch wirklich ein bisschen so ähnlich *ggg*). Wir beschließen, unser kleines Geheimnis für uns zu behalten, was ihm aber sicherlich besser gelingt als mir. Ich hechte nämlich zurück ins Hotel und berichte völlig aufgeregt: Ich habe gerade Robert Downey Jr. getroffen … und die alle so: ja, ist klar …. ruhig Braune … *kopftätschel* … Bin zur Abkühlung gleich nochmal unter die Dusche gesprungen!!!!! Euch werde ich es zeigen! :snowman:
Natürlich stand somit der weitere Plan fest: Umziehen mit allen Koffern, im Taxi nach Downtown ins Hilton Millenium Hotel, teure Nikon samt schwerstem Gerät wieder auspacken und zurück durch die ganze Stadt in den Central Park. Kein Filmset ohne mich. Noch schnell Elke informiert, wer alles dort sein wird und die war auch gleich ganz infiziert. Leider haben wir uns nicht mehr getroffen, aber es war auch nicht einfach, sich bis vorne durchzukämpfen. Mittlerweile herrschte natürlich hektisches Treiben – wir waren mitten im Set von einer großen Hollywood-Produktion gelandet. Was wird denn hier gedreht … ah, ein Commercial … ja nee, ist klar. Und die Erde ist noch immer eine Scheibe! Es fiel mit Blick auf mich sogar das Wort PAPARAZZI! Was für eine Ehre … klang immerhin nicht ganz so schlimm wie in Berlin, machte aber trotzdem keinen Unterschied – wir mussten wieder weg. Clevererweise suchten wir dann einen Platz hinter den mobilen Absperrungen, der nach dem ersten Take gerade so schön leer war (nach jedem Take dürfen die Parkbesucher kurz durch, um ihren Weg fortsetzen zu können, denn es wird ja immer wieder alles komplett abgeriegelt). Das Blöde an mobilen Absperrungen ist, dass sie mobil sind. Wenn man also denkt, man wäre jetzt in der ersten Reihe und macht es sich gerade gemütlich, kommt jemand vom Set, klaut die Absperrung und stellt sie woanders hin. Natürlich strömen alle hinterher – da zählen weder Beulen noch Schrammen, da geht der Kampf los. Und ehe man sich versieht steht man plötzlich in der 5. Reihe. Mannomann, ein Paparazzi hats echt nicht leicht!
Die große Nikon wurde deligiert an Martin, während ich mal wieder versuchte, mit der kleinen Kamera und der Sony Handycam gleichzeitig zu filmen und zu fotografieren. Warum bin ich eigentlich so klein? Denn was sich dort abspielte war schon offensichtlich eine Schlüsselszene aus einem Film, der absolut geheimgehalten wurde und durch Plakate mit Arbeitstiteln angekündigt wurde. Und dann waren sie alle da – alle Superhelden … Superheroes: Scarlett Johansson, Chris Hemsworth, Robert Downey Jr., Chris Evans, Mark Ruffalo, Jeremy Renner und Samuel L. Jackson – auch bekannt als Black Widow, Thor, Loki, Hulk, Captain America und natürlich Iron Man aka Robert Downey Jr. … WOW! Und gedreht wurde offenbar die Schlussszene, der magic cube wurde wohl gerade gerettet … von mit UNS! Und um es kurz zu machen (wir haben alles gegeben, um es herauszufinden, aber es ist uns gelungen): Wir waren mitten in den Dreharbeiten zu THE AVENGERS – den MARVEL-Comic-Superhelden, alle vereint in einem Film *auch ganz schön praktisch für mich*!
Und mittlerweile ist es in der Filmwelt auch bekannt, denn der Trailer ist seit Oktober veröffentlicht – wer wissen will was ich am 26. April 2012 mache: Da bin ich vermutlich im Kino!! Hier aber für euch das Video:
Der Original-Trailer (momentan gibts ja fast nur noch fakes auf youtube): The Avengers – Trailer
Am take von The Avengers (auf youtube gefunden, nicht meine Aufnahme, aber genau der gleiche Zeitpunkt, an dem wir auch da waren)
http://www.sf-fan.de/aktuelle-meldungen/the-avengers-2012-der-erste-trailer-rockt.htmlv=GvL4iJy2PPw
Meine persönlichen Videos als Promihunter:

