Day 4 – 13.8.2017 – Shopping and fine dining
Day 4 13.8.2017
Ein Tag beginnt immer gut wenn ich die Lobby von unserem Hudson Hotel betrete :)

Da heute Sonntag ist gibt es immer noch kein Frühstück von meinem heiß geliebten food cart. Daher machen wir heute einen Frühstücksstop bei Paris Baguette. Das befindet sich am Columbus Circle, gleich bei uns um die Ecke vom Hudson Hotel. Dort gibt es eine Auswahl von wirklich schön aussehenden Torten, Tartelettes und Cupcakes. Aber mit einer Banane und einem Granola bleibe ich meinem Grundsatz „healthy living“ treu. Nicht gleich alle Points am frühen Morgen schon verbrauchen.

Unser Ziel für heute Morgen lautet B&H. Dort hatte ich bereits im Vorfeld unter vielen Mühen einige Artikel online bestellt, die ich heute abholen möchte. Das war gar nicht so einfach, sie wollten meine Bestellung nicht akzeptieren, obwohl sie schon längst von der Kreditkarte abgebucht war. So musste ich permanente Nachweise über meine Identität und über meine Geschäftstätigkeit erbringen. Das hatte mich bereits von zu Hause aus einige Nerven gekostet. Das mich vor Ort dort noch einmal das gleiche Drama ereilen würde hätte ich nicht gedacht. Eigentlich wollten wir nur schnell die Artikel abholen, damit wir nicht wieder einen kompletten Urlaubstag im Fotoparadies verbringen.
Auf dem Weg dorthin treffe ich aber erstmal einen Facebookfreund, dem ich schon lange folge: Louis Mendez, einem New York Streetphotographer, der mit seiner wirklich alten Polaroidkamera und seinem New Orleans Dresscode so gar nicht in diese quirlige Stadt zu passen scheint. Ich freue mich über diese zufällige Begegnung und spreche ihn an. Am Ende möchte ich natürlich auch ein Foto von ihm haben, unterschrieben und nummeriert. Martin und ich posieren und ich bekomme mein Polaroid. 50 $. Hm. Da entwickelt sich irgendwie nichts. Es bleibt dunkel. Aber hin oder her, das würde mich auf ewig ärgern, also bin ich nochmal zu ihm hin: Louis, I adore your art but look, that’s not it. Also macht er noch einmal ein Bild von uns, das ist diesmal richtig ausgeleuchtet. Hatte Angst dass er nochmal die Brieftasche zückt, aber das lässt er zum Glück.

Ich bin glücklich und freue mich jetzt drauf, mein neues Kamerazubehör abzuholen. Vor allem auf meine heißersehnte Fuji Square Instax. Waren im Wert von 905$ sind „ready for store pickup“. Es ist 11 Uhr. Die nachfolgenden 2 Stunden möchte ich aus meinem Gedächtnis streichen. Sie bestehen aus Warten, aus Ärgern und ungefähr 7 mal das Gleich immer verschiedenen Leuten gegenüber erklären. Man will mir meine bereits teuer bezahlten Artikel einfach nicht aushändigen. Und Instax Square Filme gibt es auch überhaupt gar nicht. Ach – nicht? So ein Blödsinn! AAAAHHHHHHHH!!!!!!!
Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. Sagt man. Daher verlasse auch ich irgendwann B&H mit gefüllten Tüten, die alles beinhalten, was ich bestellt hatte. Inclusive der Filme, die es gar nicht gibt. Leider hatten sie davon nur wenige, da werde ich es noch einmal woanders versuchen.
Es ist jetzt 13.15h und ich brauche erstmal eine eiskalte Cola.

Nach ein paar schönen Fotos an einem Instagram backdrop beschließen wir, die paar Straßen mit dem Bus zurück ins Hotel zu fahren. Hier machen wir auf der schönsten Rooftop-Terrace der Welt Siesta, bei schönen Cocktails. Intensiv teste ich meine neue Instax, ich liebe sie. Sie macht nicht nur Polaroids, sondern speichert die Bilder auch auf einer Speicherkarte. Perfekt. Wedeln nicht vergessen! :)
2017-07-13 B&H Fuji und Robert-151 from Katie 💕 on Vimeo.
Ich könnte für immer hier oben sitzenbleiben aber wir wollen ja noch mehr kaufein . Und essen. Also holen wir erstmal bei Pinkberry ein leckeres Eis. Gegenüber läuft jemand mit seinem Surfboard vorbei. Wo der wohl hinwill?

Martin fotografiert am Columbus Circle den Stecker, der die ganze Station mit Strom versorgt :). Am Flatiron steigen wir wieder aus und erkunden da ein wenig die Gegend, das Ziel lautet Fuji Wonderstore!
Hier in NY passen sich übrigens sogar die Baumärkte der Umgebung an. Schönes Home Depot! Hat nichts gemein mit den Hornbachs und Bauhäusern, die wir so kennen.

Im Photo Wonder Shop kaufe ich noch Filme und mache ein paar Polaroids. Dann gehts weiter und wir entdecken Willoughby, einem weiteren Fotostore. Wird gleich mal notiert. Kann man sicher noch brauchen. Aber ich will nicht vorgreifen…
Durch Koreatown schlendern wir zum Herald Square, wo auch Macy’s ist. Zwei Mädels hinter mir unterhalten sich über mein Shirt. „Nice shirt. Where did she get it from?“. Freut mich, ist ja selbstgenäht. Ein Unikat also :).
Mitten im Berufsverkehr fahren wir zurück ins Hotel, was haben wir geschwitzt!

Frisch verföhnt gehen wir zu unserem heutigen Dinnerdate ins Restaurant ROBERT (-> robertnyc.com). Am Columbus Circle über dem Museum of Arts and Design gelegen bietet es einen atemberaubenden Blick über den Columbus Circle und den Central Park. Und genau nur deshalb sind wir hier – für den sagenhaften Sonnenuntergang. Wir haben einen Tisch am Fenster reserviert, auf den wir noch eine Weile warten müssen. Leider ist es sehr kalt bei Robert. Aber der Ausblick ist wirklich amazing.

Wir erleben fine dining, das Auge isst definitiv mit, aber zum Sattwerden ist das nicht die richtige Location. Aber deswegen sind wir ja auch eigentlich gar nicht hier. Martin vergibt 3 von 5 Sternen. Wir müssen uns wohl erst noch an die arktischen Temperaturen gewöhnen. Ein Dessert (Hazelnut panacotta und peach upside down) rundet den schönen Abend ab. 216 $ :).
Good Night Columbus Circle.
