23. August 2011 – Day 7 – Dennis –> New York
Bin ein wenig traurig, dass der erste Teil unserer Reise vorbei ist … hier ist es einfach zu perfekt, endlich auch nur noch warm und sonnig statt schwül wie die ganzen Tage zuvor und so frühstücken wir noch einmal in der Sailing Cow in Dennis Beach. Ich nehme diesmal Holstein Benny, die volle Ladung, schaffe aber zum Glück nicht alles *g* … wie immer begleitet von einem Iced Coffee. Ein letzter Blick auf meine Baywatcher aka Dennis Beach Guard und aufs Meer und wir sind weg, schauen uns aber noch kurz ein paar weitere Strände in West Dennis an bevor es dann endgültig ans Packen des Autos geht. Von Jamie, der Innkeeperin, verabschiedet, ein paar Shirts geshoppt und dann gehts endgültig los.





Von den 5 h Fahrt nach New York verschlafe ich mal gleich den Teil mit dem Erdbeben … hatten wir ja schonmal, ich lese es nur bei CNN mit, bis unser MIFI den Geist aufgibt, aber wir sind dann eh schon kurz vor dem Ziel. Ein riesen Stau auf unserer Route, also warum nicht mal gleich das volle Programm und durch die Bronx fahren *gg* … aber viel zu schnell landen wir dann doch wieder auf dem FDR und ich kann die Fenster wieder öffnen :)
Einen atemberaubenden Blick auf die im Dunst liegende Skyline von Manhattan bietet uns der Trip, echt schön!
Auch in Manhattan selbst klappt das mit dem Fahren durch die 7149 Einbahnstraßen und dann sind wir endlich im Hudson Hotel. Hier ist es wie in der alten Familienpension im Allgäu – man kennt mich bereits … Frank und Raphael erkennen und begrüßen mich voll nett und ich höre ständig „welcome back“ :)


Diesmal gibts nichts zu reklamieren, jedenfalls nichts, was uns zu einem Zimmerwechsel bewegen würde außer der nicht funktionierenden Klimaanlage … bekomme aber trotzdem 2 Gutscheine für Drinks und lehne den fürs Frühstück ab – man muss Prioritäten setzen :)
Also erstmal rauf auf die Sky Terrace – die Cocktailkarte wurde geändert, kein Hudson Mojito mehr … da ist dann wohl mal die nächsten Tage Cocktailscouting angesagt!
Natürlich führt uns unser erster Weg in New York zum Times Square. Wir essen bei Ellen’s Stardust Diner, ich nehme nur einen Appetizer, aber das ist hier schon mehr als genug – Fajitas gefüllt mit Chicken, Chilli und Cheddar (–> Hinweis an die Texter von Bauer sucht Frau: Urheberrecht für diese Allteration liegt bei mir) mit Salsa, Guaccamole und Sour Cream und einen Pitcher Blue Moon … *hicks*. Die singenden Kellner unterhalten uns wie immer vorzüglich.
Den Abend benden wir bei auf der TKTS-Treppe am Times Square und was wirklich merkwürdig ist – am Tag des Erdbebens herrscht hier eine merkwürdige Ruhe … keine Sirenen, so gut wie kein Gehupe …. kommt einem wirklich merkwürdig vor.
Und eigentlich bereiten wir uns ja auch auf Hurricane Irene vor, der am Wochenende kommen soll, stattdessen landen beim stärksten Erdbeben seit 100 Jahren hier mit Stärke 5.8 …. offenbar habe ich in den letzten Wochen einen Hang zum Katastrophentourismus :)



