New York

24. August 2011 – Day 8 – New York

Habe mich für 7 Uhr mit Elke bei Ferrara am Central Park verabredet, schnell aber nochmal auf halb 8 korrigiert … ich wähle mein übliches Frühstück mit Kaffee und Creamcheese Bagel und warte, sehe dabei meinen Freund, der mich letztes Jahr so nett mit seinem Fahrrad im Central Park verfolgt hat oder jemanden, der so ähnlich oder genau so aussieht *gg*

HAPPY… endlich kann ich diesen Ausblick auf den Columbus Circle wieder genießen, obwohl ich doch eine geschlagene Stunde später da bin als im letzten Jahr :)
Es ist schon wieder um die 75°F und dann kommt auch Elke, die eine kleine Umleitung durch den Central Park gewählt hat und etwas abgehetzt erscheint *ggg* …. so nett, dass wir hier zufällig zeitgleich Urlaub machen … wir schlendern mal eben zum Times Square und erleben die TKTS-Treppen mal gänzlich ohne Menschen – unfassbar ;)
Der MAC-Kosmetik-Store öffnet leider erst um 10, schade, sah schon so voll dort aus – brauche nämlich dringend einen neuen Lipgloss.

20110826-103501.jpg

20110826-103512.jpg

20110826-103549.jpg

20110826-103612.jpg

Auf dem Rückweg landen wir noch in einer Kirche – The Church of Saint Mary the Virgin in der 145th West Street … außer uns ist nur ein Schwarzer in der Kirche, ich mache ein paar Bilder und zünde 2 Kerzen an.

 

20110826-103757.jpg

 

Auf dem weiteren Rückweg entsteht auch eines meiner absoluten Lieblingsbilder – dieser Gesichtsausdruck: Unbezahlbar!!!

20110826-103729.jpg

Dann gehts zurück zum Hudson, wo ich schon sehnsüchtig erwartet werde, denn wir müssen unser Auto bis 12 zurückbringen. Erstmal muss ich aber nochmal wenigstens ein paar Straßen durch die Stadt cruisen, ganz schön hektisch, beschließe, es lieber ohne Beulen zurückzubringen … insgesamt sind wir ca. 1022 Meilen in den insgesamt 7 Tagen gefahren – und es hat viel Spaß gemacht mit dem SUV, zumindest ab dem Zeitpunkt, als die Klimaanlage wieder aufgefüllt war mit Kühlmittel :)
Um 1 treffen wir Elke wieder und kaufen Bustickets für die 48h-Tour mit NY City Line, wir wählen die Uptown-Tour, aber ich vermissse doch ein paar markante Stellen, die die Grey Line angefahren hat – egal, es ist heiß und windig und damit gut auszuhalten, muss erstmal die Sonnencreme zum Einsatz bringen, ist im Stau ganz schön krass :)

20110826-103909.jpg

Wir verlassen die Tour und gehen zum ersten Mal zum Hooters …. aha, das sind also die berühmten Mädels … ja ok, sie sind schön … wirklich schön … schön blöd vor allem aber auch. Zuerst heißt es „feel free to sit whereever you want“, als wir uns dort ausgebreitet haben hieß es dann, ach nee, hier doch nicht, ist reserviert. Aja – gut zu wissen, war ja auch so voll um 16 Uhr – ist klar *g*. Wir ziehen um und essen dort Salat. Das heißt, wir wollten es. Besteck wäre zu diesem Zweck auch ganz nett gewesen, so saßen wir dann doch etwas verwirrt vor unserem grünen Teller – Fazit: Ich lass dann doch lieber die Kerle ins Hooters, ich steh definitiv wohl mehr auf schönes Essen und nette Smalltalks.

Hooters

Wir steigen am Times Square wieder in den Bus und fahren die Downtour .. mittendrin spricht mich die Reiseleiterin an, ob wir noch länger hier sitzen wollen – großes Fragezeichen, was meint sie? Ich fragte dann mal „Why?“ und sie antwortet: Without any reason, just asking … will sie uns rausschmeißen??? Es klärt sich dann später auf, sie erwähnt, dass wir auf der letzten Tour sind. Am Battery Park haben wir perfekten Sonnenuntergang, wollten erst raus, sind dann aber am Seaport ausgestiegen, es war aber mittlerweile so windig, dass es mir echt kalt war und ich ne Jacke brauchte, denn wir hätten gerne noch ganz spontan die Sundownertour mit dem Watertaxi gemacht. Es gab aber auf die Schnelle keine Jacke und so kaufe ich bei Victoria’s Secret noch ein Parfüm für Sanni (ja, kaum die SMS geschickt, schon erledigt) – BOMBSHELL … na da wird Hamm ja bald rocken *ggggg*.
So gibts am Ende auch kein Diner outside sondern ne Pizza in einer Bude und wir schauen danach noch am WTC vorbei und checken die Aussicht vom Hilton, unserem letzten Hotel auf dieser Tour. Der Freedomtower ist jetzt schon das höchste Gebäude Downtowns und bis dorthin, wo er fertig ist, auch schon beleuchtet … halte noch einen kurzen Talk mit einem Polizisten und dann gibts den wirklich letzten Stop für heute bei Ladder 10, der Feuerwache gleich nebem dem WTC.
Völlig geschafft sind wir gegen halb 12 wieder im Hotel.

 

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert