
Day 17 – 31.10.2022
Halloween
Nachdem ich gestern Abend noch unsere ganzen Belege über die Kosten in die App eingetragen hatte war das eine kurze Nacht. Müde 😴
Wir bekommen tatsächlich die Koffer zu!
Was tun? Uns bleibt noch ein ganzer Tag. Erstmal frühstücken. Noch einmal bei Eggspectation! Auch hier, wie auf den Straßen, Leere. Dafür bedient uns ein Zombie 👻 Happy Halloween!
Ich möchte heute nochmal mit dem Auto in der Umgebung rumfahren. Auf die Stadt der Treppen habe ich keine Lust mehr. Die Luft ist total raus. Schade um den Tag.
Beim Check out erwähne ich doch nochmal, dass das Zimmer zwar schön war, aber nicht dem nach Bildern gebuchten Zimmer entsprach. Tja, das war das einzige Zimmer was beim Check in frei war. Und es wäre doch ein Eckzimmer gewesen… ja stimmt, aber es hatte keinen corner view. Naja – ist ihr egal sollen wir bei booking.com klären.
Meine Portion sieht aber auch leicht übertrieben aus:
St. Anne de Bellevue
Wir fahren also nochmal raus. Martin hat uns ein Ziel ausgesucht: Sainte-Anne-de-Bellevue.
Klingt ja erstmal gut. Den Parkplatz möchte ich aber nicht, den er ausgesucht hat – bin mir nach Durchfahrt nicht so sicher über die Hood hier 🤷🏽♀️, und mit dem ganzen Gepäck… wir sind nicht mehr in Vermont wo die GoPro auf dem Auto blieb. Und in der Tat – es ist eine komische Stadt. Trotz guter Lage am See nichts los. Endzeitstimmung. Die Jugendlichen haben Schulschluss und gehen stürmen in den lokalen Supermarkt und kaufen Süßigkeiten. Oder besser gesagt: Sie klauen sie eher. Denn der Markt von der Größe einer Tankstelle wird bewacht von drei Security Leuten, die sich positioniert haben. Krass! Die Kassiererin ist blutig geschminkt, ich filme sie, sie fragt: Filmst du oder fotografierst du mich? Ich sage nein, aber bitte sag doch einmal Happy Halloween. Macht sie auch glatt. Dass ich sie dabei weiter filme ist dann egal.
Bis auf Kürbisse gab es hier wirklich nichts. Schnell weg.
Zum Tanken fahren wir weiter auf die Ile Perrot.
Auf den Weg sehe ich das Halloween Haus von Smoke Meat Pete, dass unterbricht die Tristesse. Kann man ja auch gleich mal reinschauen, natürlich nur wegen der Restrooms. 🤣 Von außen ist der Inhaber wohl dekomäßig eskaliert. So viele Inflatables habe ich wohl noch nie an einem Ort gesehen.
Authentisches 69er Jahre Ambiente, zum Abschluss noch echte Amiküche – smoked ribs, ich hatte genau einen guten Knochen 🍖, der Rest war nicht essbarer Fettanteil. Martin hatte Glück und hat das beste Stück erwischt. Gewürzgurken und Krautsalat müssen also für heute für mich reichen. Ich habe meine Halloween Deko und bin glücklich, ist ja sowieso jetzt Schluss mit der Fresserei. So ab Morgen. Oder übermorgen.
How we spent the last hours
Wir haben immer noch 3 Stunden Zeit und fahren zum See zwischen den zwei Bergen. Wir wissen immer noch nicht, wo die zwei Berge sein sollen, denn rund um uns rum ist einfach nur alles flach. Aber die werden es schon wissen. Ich versuche noch ein Fazitvideo zu drehen. Aber die Emotions… 😢 schaffe aber auch tatsächlich noch ein Video für Robert zu drehen, meinen Stammzellspender aus Polen (an dieser Stelle bitte keine ‚ morgens um 9:30 Uhr in Deutschland: wo ist mein Knoppers‘ Witze) – mein polnisches Blut 🩸😂🙏
Und dann treibt uns noch eine ganz andere Frage um: wie überleben Cranberries einen Transkontinental Flug oder besser gesagt, wie sieht anschließend mein Koffer aus? Platzen sie mit ihren 4 Fruchtkammern?? Zerquetschen sie? Wird der Zoll uns rauswinken? Wir haben genug Zeit, alle diese Fragestellung zu googeln.
Zuerst habe ich Martin erzählt, die Cranberries wären in seinem Koffer. 😂😂😂😂😂 Sein Gesicht so: 😮 und 🫤
Kleiner Scherz 🤣🤣🤣 Der Zoll wird sich für die kleinen Mengen wohl nicht interessieren. Ich gehe das Risiko ein, der Gruß aus Massachusetts darf mit.
Außerdem befreien wir das Auto noch von dem Müll der letzten 14 Tage. Hm. Immer noch Zeit. Setzen wir uns halt mal eine Weile an einen Picknicktisch am. See und hängen ab. Wir bekommen Besuch. Der aufdringliche Gast geht nicht leer aus, kommt dann aber nochmal wieder. Und pinkelt auf den Tisch. Nee, jetzt aber schnell weg! 🤢
Nie wieder Picknick 🙀
Die Hoffnung auf Kiddies die Trick & Treaten kann ich leider begraben, denn die kommen gerade alle erst aus der Schule, schade. Das geht erst später los.
Alamo Experience
Schnell suchen wir uns noch ein Café, und beschließen, dann, einfach schon früher zum Flughafen zu fahren. Soll mir recht sein, der Himmel gibt noch mal alles, es ist bewölkt und die Sonne geht unter. So richtig haben wir aber nichts davon, den schnell sind wir schon in der Garage von Alamo. Und wer mich kennt, der weiß, dass ich das Auto nicht einfach abgebe. Martin ist schon mega genervt von mir aber ich lass mir den Manager geben. Ich möchte etwas in der Hand haben, am liebsten wäre mir einfach nur ein Dokument auf dem vermerkt wird, dass wir nicht die gebuchte Kategorie hatten, mit Sirius kann man eh nichts machen. Die Manager bietet mir 100 Bucks, ja nee, ist klar. Kanadische wahrscheinlich. 😂😂 Kurs 1,35 … nein, gib mir 300 Euro, die Differenz bei Buchung. Und dann das übliche Theater immer und immer mann geht zum Computer. Dann tut sich eine Weile nichts, dann schaut man mal etwas eindringlicher, dann erfährt man, dass der Computer gerade hoch fährt… Das ist eine Band von Lügnern, abartig. Martin ist total genervt. Ich weise darauf hin, dass wir jetzt nicht mehr länger warten, und dann fängt er an, mir einen Roman auf eine Business card zu schreiben. An wen wir uns wenden sollen und an welche Adresse und wir würden dann die 300 € überwiesen bekommen. Ich stecke die Karte ein und wir gehen, Martin sagt nur: du glaubst doch nicht, dass du jemals auch nur einen Cent wieder bekommst? Jetzt dürft ihr so gespannt sein wie ich, ich habe mir noch nicht einmal durchgelesen, was er geschrieben hat.
Wir können sofort unser Gepäck einchecken. Wir sind echt gespannt, wie viel unsere Koffer auf die Waage bringen. Meiner wiegt 21,.., die anderen um die 25. da wäre ja wohl noch Luft für ein paar Einkäufe gewesen. 😂😂
Flight back to Frankfurt
Der Rest ist dann relativ schnell erzählt, es gab noch einen kurzen Schreckmoment, als meine Bordkarte abgelehnt wurde … OMG!!!! Nicht schon wieder. Das Drama vom letzten Mal ist mir leider noch so gut in Erinnerung. Beim zweiten Mal ging sie aber durch und danach lief auch alles planmäßig, wir konnten noch in die Business Lounge, Bier getrunken und ein paar Gurkenscheiben gegessen, reduzierte Kost eiskalt durchgezogen. Der Flug geht pünktlich los, ich schmeiß mir zwei Melatonin rein, Ohrenstöpsel und Schlafmaske auf und weckt mich bloß nicht für Essen. Ist ja ganz schön in der Business Class, Sitz runter und Liegeposition einnehmen. Zuerst klappt das mit dem Schlafen eigentlich gar nicht, aber dann irgendwann schlafe tief und fest ein und werde erst zum Frühstücken geweckt. :)
Gefahrene km:
kcal: 754
Schritte: 12915
Gelaufene km: 8,66
Ähnliche Beiträge

