Anreise

Anreise nach New York City (17.10.2009)

Bereits im Vorfeld hatte ich – bekannt für meine hektische Last-Minute-Packerei Gelassenheit im Vorfeld meiner Urlaubsreisen – es für sinnvoll gehalten, nicht erst Samstagmorgen nach Frankfurt zu reisen, sondern bereits am Vortag. So kam es, dass wir zwar spät, aber immerhin in aller Ruhe abends im Mercure Hotel Frankfurt Dreieich angekommen sind, was sich ca. 15-20 Minuten vom Terminal befand. An der Hotelbar waren wir zwar bis auf einen weiteren Gast die Einzigen, aber zum obligatorischen Anreisesekt bei Swingmusik reichte es allemal – die perfekte Einstimmung auf New York also. Trotz Buchmesse ein günstiges Arrangement… wirklich richtig geil genial fand ich aber nach 17 Tagen Fugenkit Magerquark mein erstes richtiges Frühstück in diesem mediterranen Ambiente – wahnsinnig, wie anspruchslos man doch wird :). Hätte da noch ewig sitzen können, aber die Zeit drängte wieder einmal :)

Dank meiner guten Vorbereitung wusste ich mal wieder nicht meine Flugnummer, aber Martin hatte es im Blick – danke (man kann einfach nicht an alles denken). Dem Einchecken stand aber noch eine Inquisition bevor, ich wurde nach meinen elektronischen Geräten befragt – konnte mir ein „sind wir hier bei Am Laufenden Band“ aber nicht verkneifen – genau so kam ich mir vor. Andere Frauen gehen Klamotten kaufen, ich habe offenbar wohl ein Faible für weitere wichtige Dinge des Lebens (und das bei meiner Vorliebe für’s Ausgehorchtwerden *grr*).

Und dann ging es endlich weiter, Gepäck aufgegeben und ab zur Passkontrolle – Schock: Was ist das? Eine ewige Schlange wie im Europapark Rust an der Silver Star – man kann wirklich nicht früh genug dort sein!!! Am Sicherheitscheck verteilte es sich dann aber ein wenig und ohne große Probleme diesmal kam ich mit allen meinen Taschen durch. Noch schnell Reiseproviant, Zeitungen und ein Buch (sinnlos *g) gekauft und dann schnell an die Kasse, nächster Schock: Schneckentempo, eine Servicekraft die gleichzeitig für die Kasse, Essen und Getränke zuständig war … viele hielten nicht durch, aber wir blieben unbeugsam *auf die Schulter klopf* – wer gibt schon kurz vor dem Ziel auf und die 17 Tage, in denen ich für ein Schnitzel hätte morden können, waren wohl noch zu präsent!

Ja, und dann aber mal schnell los – nochmal einschlangen für den Boardingbereich … offenbar sollten wir uns schonmal richtig auf NY vorbereiten :) – und dann saßen wir endlich im Flieger! Und – Überraschung: Inseat-Entertainment *yipppieh*!!!! Cedric war total begeistert, was sich schnell ändern sollte, denn nur einer der ganzen Filme war deutsch synchronisiert verfügbar (Fast and Furious 4) – und den kannten wir schon! Ich hatte schon etwas mehr Glück und sah zunächst „Ghosts of a girlfriends past“ (Der Womanizer), dann Hangover (war ohnehin einer meiner Sommerfavourites) und schlussendlich noch „My Sister’s Keeper“ … (Beim Leben meiner Schwester) – OMG, habt ihr schonmal im Flugzeug geheult???? Peinlich peinlich :) … aber der war so traurig :(.

Ah, das Essen bei DELTA: Super! Und ich bin wirklich ziemlich pingelig, aber das war göttlich!

Der Flug an sich verlief  dann noch völlig unturbulent und endlich!!! waren wir da – die Immigration hat so ca. eine  Stunde gedauert, Koffer geholt und gleich am Ausgang war der Taxistand – einfach perfekt, nur einer hatte die Chance genutzt mir sein Supershuttle  anzubieten – danke, bin doch kein USA-Newbie – sowas klappt nur beim ersten Mal :)

no images were found

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert