New York – Tag 2 (18.10.2009)

Sonntag – dem Jetlag gezeigt, dass das mit uns so nicht geht und bis halb 8 geschlafen… aber was ist das? REGEN !!!! Naja, kam jetzt nicht so überraschend, Sohni schläft noch – also ran an die ersten Bilder und mal geschaut, was der Holux-GPS-Logger alles kann. Schade, konnte nichts nicht wirklich viel. Später hat er dann doch noch ganz gut seine Dienste verrichtet, aber Straßenschluchten, Hochhäuser und dichte Bewölkung – da schreibt man sich doch besser auf, wo man nun genau überall war. Noch ein paar Telefonate über Skype (funktioniert wirklich gut und günstiger kann man kaum nach D telefonieren) und dann wurde es aber Zeit für ein Frühstück. Pershing Square erwies sich als Sunday-Hotspot – und wieder hieß es anstellen. Dafür wurden wir mit einem New Yorker (Bacon, Eggs, Patatoes, Orange Juice) und den für Cedric obligatorischen Pancakes belohnt und konnten uns so endlich auf den Weg machen.

Unser Weg sollte uns Richtung Central Park führen – also gingen wir die Fifth Avenue hoch, das Wetter war wirklich ein wenig ungemütlich ätzend und so landeten wir zunächst im Trump Tower bei Starbucks. Wie immer war es drin natürlich total warm und so gingen wir auch schnell wieder raus ;) – ich glaube, der ambitionierte New Yorker weiß genau, was ich meine :) … also weiter Richtung Central Park, unser nächstes Ziel: Apple Store! Ich glaube jeder, der sich mal eben aufwärmen wollte, war auch drin – aber was soll’s – ich wollte ja unbedingt einen iPod Nano 5th generation. Mein Sohn spielte solange mit den iPod touchs – den hatte ich im Blick. Die Entscheidung zwischen den 8 neuen Farben viel mir aber schwerer als gedacht – und so zog sich die Aktion ein wenig hin *ach was* … in der Zwischenzeit sah ich einmal meinen Sohn an mir vorbeihuschen. Also noch ein wenig noch länger hin- und herüberlegt, um mich am Ende dann doch für den pinkfarbenen iPod zu entscheiden … aber wo war Junior? Kein Problem, habe ihn ja die ganze Zeit an der iPod touch – Wand gesehen. Also hin und: ER WAR ES NICHT! Hatte ich also die ganze Zeit den perfekten Doppelgänger im Blick. Natürlich ging er nicht an sein Handy, also entschied ich mich spontan für das Panikprogramm und bat Matt um Hilfe um natürlich just in dem Moment Cedric wiederzufinden *gg*. Am Ende gingen wir um einen pinken Video-Nano und einen iPod touch und reichlich Zubehör reicher – und um etliche Dollar leichter – wieder aus dem Store!

Der Weg führte uns noch einmal zu Abercrombie & Fitch, wo gerade das aktuelle Gesicht das aktuelle A&F-Sixpack Milan promoted wurde und dank meines professionellen Fotoequipments am Hals durfte ich mal eben kurz an der Riesenschlage vorbei ein exklusives Fotoshooting mit ihm und Junior veranstalten – ich glaube, damit bin ich meinem Traum, eine berühmte Fashionfotografin in NY zu werden, um einiges näher gekommen :)
Aber nun denn, eigentlich hatten wir ja nichts Besseres zu tun als nochmal zu unserem Hudson-Hotel zu gehen und zu schauen, ob es auch unser EuroPan noch gibt (Google Erkrath zeigte nämlich nur einen Bretterverschlag an) – aber alles war noch da. Auf dem Weg landeten wir natürlich auch noch im noblen Parker Meridien – es war ja mal wieder kalt *g*. Ich glaube, schlechtes Wetter in NYC ist die beste Art, bereits am ersten Tag das komplette Taschengeld auszugeben!!! Nachdem wir uns dann noch den Columbus Circle mit begrüntem Central Park angesehen haben gings über den Broadway und Times Square wieder zum Pershing Square (ja: zu Fuß!!!), denn Gutes kommt ja bekanntlich wieder. Natürlich schmeckts niemals so gut wie beim ersten Mal und außerdem zog es an unserem Platz recht heftig, aber auch das gehört ja zu den bekannten NY-Phänomenen – und in dem ansonsten eher leeren Lokal hatte man uns in die äußerste Ecke platziert – kurzum: Auch andere Mütter haben schöne Söhne Unser Frühstück am nächsten Morgen fand nicht mehr dort statt – aber beim nächsten Mal, dann kommen wir wieder :)
Nach einer Besichtigung der Central Station – superschön! – fuhren wir nochmal zum Times Square, wo wir gleich mitten in einem kleinen Feuerwehreinsatz landeten – „there is something in the Metro“, was angesichts des Großaufgebotes an NYFD nicht wirklich beruhigend klang. Am Ende gelang es aber einer Handvoll cleverer und smarter Männer, die brennende Zigarettenkippe zu löschen das Großfeuer unter Kontrolle zu bringen, was ihnen nicht so gut gelang war allerdings, das Stahlgitter wieder an Ort und Stelle zu befördern, das flog nämlich einfach in den Schacht – dumme Gesichter auf der einen Seite, hämisches aufmunterndes Lachen auf der anderen Seite – aber irgendwie haben sie es dann doch noch geschafft, was mit Beifall der Umstehenden sofort belohnt wurde – wahre Helden im Einsatz!!!! Eine solche „Bürgernähe“ bei einem Einsatz ist hierzulande ja eigentlich undenkbar, aber im Land der ungegrenzten Möglichkeiten ist alles anders – und so gab’s zum Abschluss sogar noch ein Fotoshooting – quite funny :)

Und weil wir zwar schon total müde waren, es aber gerade einmal 9 Uhr war sind wir dann ins Hardrock-Café, haben dort brav gewartet und waren nach einer halben Stunde drin – so einfach geht das :) – wir hatten es gerockt! Und das war dann auch die letzte Station unseres Tages! Und nein – natürlich sind wir nicht dort eingeschlafen, selbstverständlich haben wir es noch bis zum Hotel geschafft – aber jetzt ist Tag 2 wirklich zu Ende!
Fazit des Tages: iPod mit Video im Hosentaschenformat macht sooooo viel Spaß!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bilder gibts hier: