Allgemein,  Blaue Stunde,  Food & Drinks,  New York,  Shopping

New York, 27. August 2010, Day 12

Heute ist es :sun: und der Tag beginnt um 5 Uhr – ist das Einsatz? Columbus CircleIch will jede Sekunde hier noch ausnutzen … Gut, dass ich schon wach war, war ohnehin zu Tode erschrocken, als das Telefon ging, meine Mutter … unser Fischbecken zu Hause – LEER°!!!!!!° Kein Wasser, kein Fisch ….alles weg … shit … Und auch meine Freundin Andrea rief schon um 5 Uhr an, ich hörte das aber nicht.
Wir waren dann zum Morningshoot draußen – geil!!!!!! Ich will am liebsten nie wieder weg!!!!! Auf dem Zimmer sahen wir noch „Lady Antebellum“ bei der Good Morning America Show – gleich nebenan im Central Park. Dachte zunächst, die Band nicht zu kennen, aber dann das Lied … „Need you now“ … Wow! Ist es wirklich eine Woche her, dass ich zu Rihanna wollte und vorher noch durch den Central Park gejoggt bin?????? Ist das wirklich schon wieder vorbei alles?????? Muss mir leider ab da den ganzen Tag die Tränen verkneifen *cry*, was mir nicht immer gelingt, der Tag ist einfach zu aufregend. Hier der Link zum Video: Lady Antebellum, GMA, Summer Concert Tour Central Park

Done it :)

Um 10 Uhr wollten wir dann bei Tiffany & Co auf der 5th Avenue sein. Der besondere Moment, genau!!! Wir erstanden zwei wunderschöne Sachen, ein Armband für mich und eine Kette mit Anhänger für meine Mum zum Geburtstag nächste Woche. War für eine Aktion :) … Der nächste Stop: A&F, 5th Avenue. Wollte dort etwas umtauschen aber der Laden – oder die Leute darin – machten mich einfach supernervös, ich fand nicht das Richtige und so beließ ich es dabei, war danach total hektisch und so sollte der letzte Tag gar nicht ablaufen. Also zurück zur 57th Avenue zur U-Bahn-Station, unterwegs bei Pret à Manger noch schnell was eingekauft, da wir noch nicht gefrühstückt hatten (und endlich auch nochmal ein Stop bei Starbucks auf einen Americano sowie ein paar Versuche, mit Skype nach Hause zu telefonieren, da unser neues Modem ein Problem hatte) und dann ab mit der Sub zur Prince Street, die Vesuvio Bakery wollte ich noch sehen.

Die Vesuvio Bakery – unzählige Bilder, vor allem bei Schnee, gibt es von dieser legendären italienischen Location. Dort ist jetzt ein Ökobäcker drin, wir erstanden  ein paar Cookies und ich einen sehr gesunden Salat, sehr grün, sehr knackig, sehr ölig, mit Kichererbsen.

Leider vertrage ich sowas Öliges nicht wirklich und so liegt mir das gesunde Grünzeug noch sehr lange sehr schwer im Magen. Wir schlenderten noch durch Soho, essen unseren Lunch, sehen das einzige Schwimmbad auf der ganzen Tour am Vesuvio Playground und dann war es wieder soweit: Ich muss mal wieder Restrooms anschauen *gg* und so landen wir in einem Hofgarten in Soho, wieder 20 $ los für eine Diet Coke und 2 Light Beer …  also für mich als Dauer-mal-Müsser sind das immer teure Angelegenheiten, aber man will ja auch nicht als Restroomschmarotzer abgestempelt werden :)

Vesuvio Playground

Danach gehts weiter zur Canal Street, wieder diese Hektik!!!! Eigentlich ist es nicht das, was wir an diesem Tag brauchen, dazu ist es High Noon und tierisch heiß.

Also noch schnell ein paar Mitbringsel erstanden (sowie Pommes und McFlurry beim China-MD) und dann zum Times Square – wir brauchten noch einen Koffer. Hatten dort einen zu Beginn der Reise gesehen, so eine Riesentasche für unter 20$. Der sollte es werden. Geworden ist es am Ende ein Koffer für das 8-fache, aber so ein geiles Teil! Maddin – sag Stella, wir haben Venedig getoppt!!!!! *haha*

To be continued later, ich muss weg :) … hier gehts jetzt weiter.

Auf der Suche nach DEM KOFFER landen wir zunächst aber erstmal auf der roten Treppe und machen dort auch ein paar Bilder. Die Security-Police-Officerin versucht (erfolglos), zwei Italiener, die mit ihren Koffern ganz oben waren, zum Verlassen der Treppe zu bewegen. Warum sie letztlich nicht gehen mussten, blieb mir allerdings verborgen. Offenbar machten sie einen soliden Eindruck, aber was heißt das schon???

Die schwarze Tasche weit und breit nicht findend sehen wir Ellen’s Stardust Diner. Ich hatte im Vorfeld viel darüber gehört und so beschlossen wir, reinzugehen. Ich muss nicht erwähnen, dass es auch einen weiteren Grund gab. Natürlich wurde ich meinem Image als Frau gerecht – zielgesteuert wurden also die Restrooms anvisiert. Unsere Kellnerin wollte uns auf die obere Etage führen, ich wollte aber gerne unten sitzen, aber sie ließ nicht locker … letztlich hatte sie Recht: Man hatte von dort einen tollen Blick auf das Lokal aus den 60-ern. In Ellen’s Stardust Diner wird nicht nur einfach serviert – nein!!!! Es wird dazu getanzt, gesungen, performt … Hach :)

Sie performen rund um die Uhr Hits, meist aus Broadwaymusicals. Es handelt sich um Schauspieler, Songwriter oder sonstige Künstler – und ist ein tolles Event! Einer performte sogar OMG von Usher, den hatten wir eine Woche zuvor noch live im Central Park!!!

Ich bin natürlich heute über alles ergriffen und so rollte auch hier ein Abschiedstränchen. Oder zwei. Jedenfalls schmeckte es da total gut, mein Cocktail war jedoch völlig stark und das ist nicht so meins, aber der Homemade Cheesecake with Strawberry Topping …. NJAMMMMMMM. Sehr gut! Diese Lokal bekommt von mir und Junior ganz klare 5 Punkte!!!! Wer also mal in New York ist: Unbedingt reingehen!!!!!!! Spart auch gleich einen teuren Musicalbesuch :)

Yummieeeeeeee

Schon recht spät verlassen wir Ellen und suchen weiter nach DER Tasche. Aber nix. Wie vom Erdboden versunken. Kommen aber an einem sehr guten Shop vorbei, der mit Clearance Sale und 90% off wirbt. Das ist ja mal wieder mein Stichwort, Clearance Sale :) …. ich sehe meine Farbe, ein Dreierset und frage, ob DIE auch reduziert sind. Sind sie auch. Neupreis lag bei augezeichneten 599 $. WOW. Ich bekomme ihn für 150 $ und wieder mal fällt der Beschluss, dass es jetzt darauf auch nicht mehr ankommt. Es handelt sich um einen Koffer aus Polycarbonat in einem sanften Brombeerton und ich darf leider nicht alle drei nehmen (habe aber auch nicht gefragt, aber wohin mit denen bei der Rückreise), obwohl ich für alle nur irgenwas um die 250 zahlen sollte, aber den größten wähle ich zielsicher aus und ignoriere diesmal jeglich Einwände, die sich auf die Farbe beziehen und setze mich durch! Geiles Ding, voll rollbar, auch ohne Trolleyfunktion also, und gerade mal knapp 5 kg schwer. Diesen rolle ich stolz über den Broadway, als wir bei Letterman vorbeikommen.

30ROCK - Filmset

DREHARBEITEN … juchuuuuu. Endlich mal wieder!!!!!! Wir sehen also bei einer Szene für 30Rock zu und bewundern die Schlägerei zwischen „Kenneth Parcel“ (der Mann im roten Jacket) und „Tracy Morgan“. Alec Baldwin, auch einer der Mainactor dieser Comedyserie, sehen wir jedoch nicht. Was ich schade finde. Und beschließe, mir das zu Hause mal genauer anzusehen. Entweder auf DVD oder online – es läuft sogar auf ZDF NEO!!!

Dabei renne ich wohl einer beleibten Frau nebst Kleinbildkamera ins Bild, die mich sofort auf österreichisch freundlich begrüßt übelst beschimpft. Endlich zahlt es sich aus, dass ich so lange österreichische Freundschaften gepflegt habe und reagiere mit einem nicht minder freundlichen „Blader Schneebrunzer“, was ich mir hoffentlich richtig gemerkt habe und was so viel heißt wie „Fett Schnecke, die ein Loch in den Schnee pinkelt“ (an dieser Stelle ein herzliches Danke an Gaby und James – mein Lieblingsschimpfwort fällt mir leider zu spät ein, aber ihr kennt es ja. Dafür ist der Schneebrunzer definitiv auch von euch!!!!). Sie schaut mich mit großen entsetzten Augen an und fängt mit ihrer Ösibegleitung an, über Piefkes herzuziehen. Da  ich sowas schon kenne *gähn*, beschließe ich, mit meinem neuen Koffer weiterzuziehen, und das Set für die nächste 30Rock-Einstellung wurde auch gerade umgebaut, also war für mich auch nichts mehr zu tun.

Blaue Stunde an der Brooklyn Bridge

Wir packen im Hudson soweit schonmal alles ein, damit wir den nächsten Morgen noch nutzen können und freuen uns über unser neues Reisegepäck. Danach gehts mit Stativ bewaffnet wieder los in Richtung Brooklyn Bridge, wo wir mal wieder gerade rechtzeitig einlaufen. Für Maddin und Stella: BLAUE STUNDE!!!!! Da war ja noch was offen von Prag :moon: :star: :sun:

Es ist heute sehr voll, aber auch klar: bestes Wetter und die Fotografen schießen wieder wie Pilze aus dem Boden. Wir machen unsere Bilder und beenden die Aktion bei Front Street Pizza (kannten wir ja schon vom letzten NY-Urlaub im Oktober). Ich nehme nichts mehr, denn ich leide unter extremen Magenkrämpfen und bin froh, wenn ich das heil überstehe.

Columbus Circle, Subway

Somit fällt auch mein gewünschter letzter Spaziergang über die Brooklyn Bridge ins Wasser und wir fahren mit der Sub zurück ins Hotel, wo es mir dann schon langsam wieder besser geht. Leider kein Cocktail mehr, ist mir einfach zu gefährlich, denn am nächsten Tag im Flieger will ich sowas nicht haben.

Mehr Bilder vom 27. August 2010:

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert