Dies und das,  New York,  Shooting

New York, 28. August 2010, Day 13 (und es wird nicht geheult)

New York Urban Race

Wetter: :sun: :sun:  – 91°F.
Ich hab ne Verabredung am Plaza Hotel um 8 Uhr – ich bin dann mal weg zum Shooting :)

Wie immer ein tolles Erlebnis, draußen zu sein, bevor die Stadt so richtig erwacht. Den obligatorischen Kaffee bei Ferrara im Central Park auf meinem Weg zur 5th Avenue genießend, wird mir (mal wieder) bewusst, dass es der allerletzte und ultimative morningwalk dieses Urlaubs ist. Ich hätte mal wieder Tempos gebraucht, hatte natürlich keine und habe mir somit die Tränen für später aufgehoben. Ich fotografiere noch den New York Urban Race für Yvonne (*gg*) und hoffe, dass ich auch mal mitlaufen kann, vielleicht mache ich ja dann mal eine 10 km – Challenge mit, aber nur dort, nirgendwo sonst!!!!!!!!!

Mal wieder was los in der Subway

An der 5th Avenue angekommen, sehe ich, dass dort in der U-Bahn mal wieder was passiert sein muss. Feuerwehr, Ärzte, Rettungstragen …. nun denn, wie immer wohl alles halb so schlimm, ich kann also beruhigt weitergehen und gerate in die CBN early show, reihe mich also (nachdem sich Annika und Michael eh verspäten werden) in die jubelnde Menge ein, was ich ja von diversen Aufzeichnungen hiesiger Produktionen kenne

US Airforce Drilltream

und bewundere  das Drillteam der US Airforce (siehe Bild – für Maddin: Stehmensch *ggg*) bei einer Aufführung mit ihren Gewehren und vor allem den CBN-Anchorman Chris Wragge

Chris Wragge, der Peter Klöppel vom CBN

sowie die beiden anderen Moderatoren, endlich auch mal für mich noch ein Promi! Ist ja schon krass genug, dass ich keinen erkenne, wenn er neben mir im Pastis sitzt und auch sonst habe ich keinen getroffen. DAS habe ich mir vorher definitiv anders vorgestellt. Ich meine, da waren genug…. wie ich dann im PEOPLE-Magazin später noch lesen sollte. Beim nächsten Mal muss ich mich also celebritytechnisch wohl besser vorbereiten. Dann fahre ich die Hotspots mit dem Fahrrad ab, machen die Paparazzis ja hier schließlich auch so *gg*

Plaza-Hotel

Um viertel vor 9 sind dann auch Annika mit Freund angekommen und wir machen ein paar Bilder rund um das Plaza-Hotel, und gehen natürlich auch rein – natürlich werden wir gefragt, ob wir Gäste seien. Nun gilt es, alles zu geben: „Well … not NOW… to be honest, sometimes … surely“ … reicht :) … wir waren uns einig, uns genau verstanden zu haben :jump:  und wir dürfen nach der Versicherung, dass es kein professionelles Shooting ist sondern nur ein paar Bilder mit Freunden werden, loslegen! Danke an die Jungs aus der Lobby des Plaza Hotels, auch wenn sie vermutlich hier niemals mitlesen werden :present:

Wir schließen unser Treffen mit ein paar Bildern draußen ab, denn ich muss ja noch packen. Zum Glück hatten wir das meiste ja schon am Abend erledigt und der vierte und neue Koffer war ein Segen, einfach alles reingeschmissen! Um halb 11 sind wir soweit – wir verlassen unser schönes Zimmer 1838 des Hudson-Hotels und bringen unser Gepäck zur Aufbewahrung. Das Ende ist spürbar! Aber ich wollte ja nicht heulen, also guter Dinge ab in den Central Park, ein letztes Mal zu Le pain quotidien zum Essen gehen. Vorbei am Sheap Meadow, der heute geöffnet war (der ist nämlich wochentags geschlossen) – und so machen wir hier auch noch die Bilder, die man sonst ja nur von anderen kennt – chillende Leute im Park vor der Kulisse von Manhattans Hochhäuser n- und wir sind diesmal dabei – einfach WOW! Der Samstag ist spürbar, der Park ist schon sehr voll und so verbringen wir eine ganze Weile beim Essen, denn so richtig läuft das heute nicht, einfach zu viel los und zu wenig Personal.

Platzt gleich :)

Daher schaffen wir es auch nicht mehr zur Bow Bridge, unfassbar, da bin ich zum dritten Mal dort und ich habe es wirklich geschafft, sie noch nicht einmal zu sehen: Ausreichender Grund, um wiederzukommen, wie ich finde – was ich dann auch gleich mehrmals erwähne *ggg*. Daher schlendern wir noch einmal über die Mall und werfen einen letzten Blick auf Bethesda Terrace, sehen den Leuten beim Boating zu und gehen dann über die Mall am Carousel vorbei zum Hotel zurück. Am Carousel war ich auch zum ersten Mal, bewegende Momente – ich denke, die Kenner unter den Lesern wissen genau, was ich meine.

Ich kaufe im Supermarkt noch schnell Klebeband, damit wir Cedrics neuen Schirm, der leider in keine unserer Taschen passt, mitnehmen können, und verkleben ihn später auf der Rückfahrt. Auf die Frage, was wir denn machen, wenn wir jetzt für dieses Teil auch nochmal 50 $ mehr zahlen müssen beschließe ich, dass es jetzt darauf auch nicht mehr ankommt. Zunächst aber gehen wir noch ein allerallerletztes Mal auf einen allerletzten Mojito auf unsere Sky Terrace. Dort sollte noch mein special event stattfinden: Ich ließ mir von meinem Sohn das neue Armband, was ich bei Tiffany gekauft hatte, umlegen!!!!!!

Hudson Sky Terrace towards Hudson River

Wir machten noch ein paar letzte Bilder, hörten dazu chillige, aber irgendwie viel zu emotionale Musik und ich war froh über meine neue Sonnenbrille von D&G. Aus dem chinesischen Flagshipstore auf der Canal Street 8-) – kleiner Scherz. Aber die ist echt schön … für 5 $ ein echter Schnapper :)

I heart New York

Immerhin verdeckt sie die ein oder andere Träne, ich löse den letzten unser Vouchers für meinen allerletzten Hudson Mojito ein, das neue Armband natürlich schön klimpern lassend…. Und dann ist es soweit. Wir müssen gehen. Emotionale Pause – Tempos rausholen :)

Frank, Hudson Luggage Hero

Draußen treffe ich auch noch Frank, der mit uns in den ersten Wirren unserer Ankuftstage unser Gepäck im ganzen Hotel gesucht hat, verabschiede mich mit Umarmung von ihm und verspreche, bald wiederzukommen!!!!!  Unser Fahrer von GoAviation ist schon früher da als geplant (14.50 h) und somit klappt auch dieser Part reibungslos. Der Service ist also absolut empfehlenswert, da die NY Cabs ja wohl nicht so gerne nach Newark fahren hatten wir uns vorher für diese Variante entschieden.

Objects in rear view mirror are closer than they appear

Auf der Fahrt verklebe ich den Schirm, wir bewundern noch ein paar Mal die Skyline und beschließen, beim nächsten Mal auch von der Seite mehr Bilder zu machen und sind dann pünktlich am Flughafen. Viel besser als JFK, wie ich finde. Keine Hektik, alles wohl organisiert und macht einen super Eindruck, immer wieder gerne! Wir sitzen nach genau 2 h schon wieder beim Essen, ich trinke noch 2 Boston Ale Octoberfest Beer :) (Summer Ale war schon nicht mehr da, ein sicheres Zeichen, dass der Herbst kommt), um im Flieger auch gut schlafen zu können, esse noch ein letztes Mal Chicken Quesadillas, die dort übrigens ganz gut sind :chicken2: , kaufe noch einiges im Duty Free sowie bei Hudson News und dann sitzen wir auch schon auf unseren Sitzen in Reihe 28. Holzklasse. Vorbei mit Lifestyle und Celebrityfeeling. Willkommen in der Realität :cowboy:. Wieder sitzen 2 Reihen vor uns die Babies und diesmal haben wir Glück. Sie schrieen beide. Und zwar stundenlang….. die armen Knöpfe … aber auch ich tue mir ein wenig Leid, denn vor lauter Hitze im Flieger (danke BA, so dicke Knöchel hatte ich nicht mehr seit der Schwangerschaft), trockener Luft und trotz Ear Plugins gelingt es mir kaum, zu schlafen. Das Inseat-Entertainment war dann doch etwas veraltet und so mussten wir dann mehr oder weniger nehmen was kommt und so schaue ich noch den Bounty Hunter mit Jennifer Aniston und Gerard Butler, finde den Film aber eher so naja und so bin ich dann froh, als wir endlich in Heathrow landen.

Mehr Bilder folgen später – die sind noch auf einer CF-Karte!i

In Heathrow geht auch wieder alles ganz flott und so haben wir noch Zeit zum Essen und für einen Americano bei Starbucks. Bei der Verlosung am Schnurrad gewinnen wir allerdings nur an Erfahrung und so bin ich froh, als wir dann endlich unseren Flieger nach Düsseldorf besteigen können. Ich schlafe noch ein, bevor wir überhaupt abheben, was vielleicht daran lag, dass wir lange nicht abhoben :) – und hinter uns eine lange Schlange an Fliegern, wo vermutlich auch viele schliefen. Fix und fertig kommen wir in Düsseldorf an. Das Gepäck war schon da bzw. kam auch schnell, sogar der Schirm hatte den langen Flug überstanden und kam über das normale Gepäckband. Nach genau 13 Tagen, 8 Stunden und 35 Minuten war unser Urlaub vorbei!!!!!!!

An dieser Stelle würde ich jetzt gerne Tempos reichen …. ich will wieder weg und vor allem: Warum ist das so kalt hier?

Galerie der Bilder vom 28.08.2010:

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert