Day 5 – 5. Mai 2014 – West Village
If you want to become a real New Yorker, there’s only one rule: You have to believe New York is, has been, and always will be the greatest city on earth. The center of the universe. Ellen R. Shapiro
Heute wollen wir aber mal was erleben :) – wir erteilen uns vorläufiges Shoppingverbot, denn wir haben noch viel vor. Mir geht es wieder gut, Frühstück schmeckt – Amerikanische Medikamente wirken Wunder. Annie versorgt uns wieder mit Bagel und Kaffee.
Wir wollen einen Rundgang durch das West Village (wir New Yorker nennen es nur „Village“) und Greenwich Village machen. Annie hat dazu einen Rundgang aus ihrem Buch herausgesucht, brav :) Die U-Bahn ist heute voll, denn es ist Montag und viele müssen zur Arbeit. Christopher Street steigen wir aus, hier nahm die Schwulenbewegung ihren Anfang. Dann irren wir irgendwie etwas wir herum, finden aber doch irgendwie alles und landen am Washington Square Park, einer der größeren Parks mit blühenden Kirschbäumen, am Washington Arch drehen wir weiter an unserem Happy-Video.
Kurz vor 12 ist es schon wieder soweit – Lunchtime: Bleeker Kitchen & Co. Was für ein geiles Essen – wir teilen uns Salat, Sandwich und Chips und Chardonnay :)
Die Bleecker Street ist leider zu verlockend und somit hat Annie schon wieder die erste Tüte an der Hand – L’Occitane, wir brauchen Handcréme. Dann gehen wir zur Magnolie Bakery, denn wir haben eine Einladung zu Sarah Jessica Parker. Wir bringen Key Lime Cheesecake und Red Velvet Cheesecakes mit. Sie begrüßt uns uns wie alte Freunde und lässt uns rein *träumweiterKatie*… Fenster hatte sie aber nicht geputzt :) … immerhin, wir sind ihr so nahe!!!!! Sie bekommt sogar gerade Post, leider kein persönliches Einschreiben. Sarah Jessica – deine Fenster müssen dringend geputzt werden (am besten von deinem Mann)…oder macht Ferris blau??? :fighterm:
Eine Straße weiter ist Carries SATC Apartment, natürlich machen wir dort ein Fotos.
Weiter geht bei strahlendem Sonnenschein durchs Viertel, verweilen an der Cowgirl Bar, einem weiteren SATC Hotspot, aber die wollen uns auf der Bank keine Getränke ausgeben.
Durch Soho gehts weiter. Wir bleiben hart. Nur schauen, nichts kaufen!
Danach ab ins Hotel, ich kaufe mir was gegen Halsschmerzen. Wir ziehen uns dreilagig warm an, denn wir starten unsere Hop on Hop off Tour mit dem Nightloop. Eine Runde durch Manhattan und Brooklyn. An der Waterfront wird heftig gebaut, aber wenns mal fertig ist sieht es sicher schön aus.
Zurück shoppen wir aber natürlich weiter am Times Square – im Flagshipstore von Aeropostale (Nicole: überlegs dir nochmal mit dem Shirt, was cooleres als den Laden gibts hier gar nicht), von Footlocker, Hardrock Café etc. Natürlich haben wir wieder volle Tüten. Aber ENDLICH haben auch wir TOMS!!!!!! Diese Schuhe hat hier jeder, jetzt auch wir.
Im Hotel trinken wir noch ein Absackerbierchen und bekommen den Mega-Lachflash über ein Video, was Annie von mir im Billabong gedreht hat. Toller Tag zu Ende. Dickes Halstuch um, denn das Halsspray ist so abartig, das fliegt in den Müll.