
Heute ist der Tag, an dem ich meinen Martin vom Flughafen abhole und die Zeit vorbei ist, wo ich auf jedem Roadtrip machen kann, was ich will. Ab heute sitzt die Highway Patrol wieder direkt neben mir im Auto! Aber ich freue mich ja auf meinen Mann, nicht so jedoch über das Wetter …
Es ist für Mai wirklich eindeutig zu kalt!

(aber den Baum, den mag ich… der ist auch schon 130 Jahre alt und hat einen wirklich riesigen Stammumfang). Da wir gestern ja nicht mehr einkaufen waren, fahren wir heute nach Alexandria zum Safeway, das ist Stefans liebster Supermarkt und ich könnte ja meinen Urlaub sowieso dort verbringen und den ganzen Tag durch die endlosen Gänge schlendern und mir die tollen Sachen alle ansehen.
Heute ist allerdings definitiv kein Tag für Wassermelonen :(.

Hätte ich damals schon gewusst dass unser Sommer 2016 wettertechnisch genau so durchwachsen wird wie dieser Urlaub …. naja, warum soll Martin anders in den USA empfangen werden als ich eine Woche zuvor :)

Mit unseren Einkäufen fahren wir zurück und frühstücken erstmal. Dem neuen Foodtrend folgend kaufe ich eine Tüte Pflaumen in Yoghurt und schaffe es tatsächlich, sie fast vollständig zu essen, bevor ich mir überlege, dass das ganz sicher KEIN kalorienarmer Snack war. Aber bloss mal nicht aufhören, bevor die Tüte leer ist. Ein paar Anstandsstücke lasse ich übrig.

Ich fahre viel zu früh los und woher fahre ich? Natürlich über Springfield :) … den Weg kann ich nach einer Woche schon blind fahren.

80s on 8 begleitet mich, Hall & Oates :heart: – nicht mein Lieblingssong, aber nette Erinnerungen an meine 80er.

In Springfield scheint mächtig was los zu sein, Feuerwehr, Notarzt, Polizei – und alle fahren zu einem Einkaufszentrum, ich müsste nur links abbiegen und hinterherfahren, Zeit hätte ich ja noch … aber die Vernunft siegt über die Neugier!



Ich fahre noch mal eben zur Springfield Mall, vielleicht könnte man ja nochmal kurz shoppen. Aber heute ist es hier so richtig gut besucht und ich habe gar keine Lust, mir einen Parkplatz zu suchen. Ich fahre jetzt einfach auf den Highway zum Flughafen, der ist auch schon wieder ganz schön voll, nicht so wie zur Rush Hour natürlich. Auf den letzten Drücker mache ich im Vorbeifahren noch ein Bild von einem Barnes & Noble Bookshop für Elk(e), ich war immer noch nicht einmal in einem drin :)

Und schneller als gedacht bin ich auch schon am Flughafen. Den richtigen Parkplatz zu finden ist ganz einfach:

Nicht so kompliziert wie in Düsseldorf, na also – geht doch! Da es immerhin mal aufgehört hat zu regnen knipse ich noch ein paar License Plates auf dem Parkplatz, bevor ich mich auf dem Weg in die Ankunftshalle mache. Hier kommen ja alle in einer einzigen Halle an, dementsprechend voll ist es. Ich bin viel zu früh da und die Zeit geht nicht um. Also mal zu Starbucks, auf einen Frappuccino. Und weil es im Flugzeug genau so ein Ekelessen gab wie bei mir kaufe ich Martin auch noch was zu Essen, der hat ja immer Hunger. Außerdem erstehe ich einen kleinen Virginia Espresso Mug als Willkommensgeschenk für meinen Mann. Ich werde innerhalb kürzester Zeit zur Vorzeigeehefrau. Nicht ganz die Vorzeigekinder nehmen derweil den Starbucks auseinander, fassen alles an, schmeißen eine Tasse runter … die Verkäufer sind schon völlig genervt, der Vater hat aber die Ruhe weg. Ich gehe lieber, mich macht das nervös. Immerhin habe ich es heute geschafft, das kostenfreie WIFI zu installieren.


Und endlich, direkt nach den roten Stewardessen von Air Austria kommt Martin auch endlich und offenbar ist er froh, nun auch Urlaub zu haben und angekommen zu sein.

Der Rest ist schnell erzählt: Rückfahrt, Koffer auspacken, get together mit Stefan …Für den Abend ist geplant, nun endlich mal Steak zu essen. Dazu hat Stefan einen Tisch im Mike’s reserviert. Hier waren wir 2009 auch schon einmal essen und es ist wirklich BRECHEND voll in diesem Laden. Wie das in den USA so üblich ist bekommen wir unseren Tisch noch nicht sofort und warten daher, mit einem Beeper ausgestattet, an der Bar auf unseren Tisch. Besonderheit hier, wie so oft: Einmal ein Getränk bestellt wird immer kostenfrei neu aufgefüllt.


Die Toiletten sind im Untergeschoss und zurück fahre ich mit einem offenen Aufzug in die erste Etage

Bekleidungstechnisch befinden wir uns zwischen „workout“ und „overdressed“, hier ist wirklich alles vertreten. Gerade die Schwarzen schmeißen sich ja wirklich extrem in Schale, wenn sie ausgehen (zumindest, wenn sie in die Kirche gehen). Aber auch hier ist das so.
Und dann gibts endlich Bescheid, wir können zum Tisch gehen.
Natürlich essen wir Steak, Martin Ribs. Es ist alles hervorragend und ich entdecke meine Leidenschaft für (Stefans) grünen Spargel. Mein Leben lang verweigere ich Spargel, aber der grüne ist so schön knackig, den bestelle ich jetzt noch öfter. Die Männer nehmen noch ein Dessert, ich platze. Am Ende haben wir es uns für 120 $ gutgehen lassen, Geht doch :).

Ja, und das war es für heute. Martin hat tapfer durchgehalten – ich war an dieser Stelle vor einer Woche fix und fertig. So gehts für uns zurück.
Ach ja, eines noch. Aufgrund des Wetters habe ich heute spontan entschieden, unseren geplanten Aufenthalt auf den Outer Banks um eine Nacht zu verlängern und statt Montag schon Sonntag anzureisen, also morgen. Nicht gecheckt habe ich jedoch das Wetter dort. Hätte ich mal besser … Aber dazu kommen wir morgen.
Gute Nacht Virginia – morgen gehts ans Meer! North Carolina, OBX!
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
4 Comments
Elke
Mike’s muss man sich merken, falls man mal dort in der Gegend unterwegs sein sollte. :-) Erinnert mich ein wenig an den Abend beim Wolfgang(’s) damals in NYC. Sieht aber noch viel leckerererrer aus! Cool, dass du Sirius hattest. Hatten wir diesmal nicht, dafür aber den ganzen Regen. Den haben wir auch bekommen, in Kanada. Zu Barnes & Noble kannst du schon mal gehen, ist so schön zum Stöbern und Lesen und Starbucks trinken. Nicht, dass es damit so geht wie mit der Borders-Buchkette. Die ist inzwischen ja dicht. 2011 in NYC hab ich noch ein paar Maps im Ausverkauf geholt.
Kerstin
Wolfgang’s war viel edler, Mike’s war eben für alle bezahlbar. Trotzdem denke ich gerne an unsere Abend in NY zurück.
Ich hätte ja am Flughafen sofort in mein Auto steigen können, aber ich habe ja gar keine Nachricht von Hertz Gold bekommen und als ich nach ner Stunde Wartezeit endlich dran war habe ich sofort gesagt: No, kein Auto ohne Sirius. Ich muss unbedingt in NY anrufen, die haben sicher keine Choiceline.
Elke
Hast du im Sirius das Road Trip Radio gefunden? Muss in den Florida-Pix nachschauen, welche Channel-Nummer der hatte. Weiß ich nicht auswendig.
Kerstin
Ja klar, das liest du dann an Tag 11 :)